5 Gründe warum du unsere Longlife Feile lieben wirst:



Langlebige Feilkraft
Perfekte Ergebnisse wie am Anfang über lange Zeit
Dank der hochwertigen Longlife Beschichtung bleibt die Anfangsfeilkraft der Feile besonders lange erhalten. Selbst nach mehrfacher Nutzung bleibt die Feilleistung konstant stark – eine Investition, die sich auszahlt!

Offene Streuung – kein Zusetzen
Volle Feilkraft auch bei weicheren Materialien
Die offene Streuung der Longlife Feile verhindert, dass Feilstaub das Feilblatt zusetzt und so die Feilkraft minimiert. Das ist besonders hilfreich bei weichen Gelen und Gel Lacken, die eine Feile schneller verkleben können. So sparst du Zeit und arbeitest durchgehend mit voller Feilkraft – ohne lästiges Reinigen zwischendurch.


Zwei Körnungen für maximale Flexibilität
Eine Feile, zwei Einsatzmöglichkeiten
Mit der 100er Körnung kannst du grobe Arbeiten wie Kürzen und Abtragen im Handumdrehen erledigen. Die 180er Körnung ist ideal für feineres Formen und den letzten Schliff. Dank dieser Kombination sparst du dir zusätzliche Feilen und hast ein vielseitiges Werkzeug für jeden Arbeitsschritt zur Hand.

Praktische Halbmondform
Das beste aus 2 Welten in einer Feile vereint
Eine Feile, zwei Vorteile: Die gerade Seite sorgt für exakte Seitenlinien und eine perfekte, gerade Nagelform. Die abgerundete Seite ist ideal zum Feilen des Nagelrandes, da sie Verletzungen reduziert. Mit der großen Feilfläche sparst du zusätzlich wertvolle Zeit bei der Modellage!


Made in Germany – Profiqualität
Höchste Standards für höchste Ansprüche
Diese Feile wird in Deutschland nach strengsten Qualitätsstandards hergestellt. Das Ergebnis: eine extrem langlebige und robuste Feile, die selbst intensiven Studioeinsätzen standhält. Für Nailqueens zuhause bedeutet das, dass sie auf die gleiche Profiqualität wie Nagelstudios zurückgreifen können.
FAQ: Noch Fragen? Unsere Produktexpertin hat die Antworten!
Wie reinige ich diese Feile richtig?
Nach der Verwendung befreist du sie einfach mit einer Nagelbürste von grobem Feilstaub. Zur intensiven Reinigung kannst du sie zusätzlich unter fließendem Wasser reinigen und desinfizieren.
Kann ich diese Nagelfeile auch für die Naturnagelvorbereitung verwenden?
Die 100er Körnung ist zu grob. Sie ist eher für das Kürzen oder Abtragen von Modellagen geeignet. Die 180er Körnung kann sehr vorsichtig für die Naturnagelvorbereitung eingesetzt werden. Ich würde für das mattieren des Naturnagels allerdings eher unsere schonenden Bufferfeilen bzw. den klassischen Bufferblock empfehlen.
Wie merke ich, dass es Zeit ist, die Feile gegen eine neue zu ersetzen?
Du solltest die Feile ersetzen, wenn du merkst, dass die Feilkraft nachlässt oder die Oberfläche abgenutzt ist. Bei der Longlife Feile ist das jedoch erst nach vielen Anwendungen der Fall, da sie durch ihre robuste Beschichtung besonders langlebig ist. Außerdem solltest du die Feile bei sichtbaren Beschädigungen oder starken Verschmutzungen austauschen, um optimale Ergebnisse und Hygiene sicherzustellen.
Wie vermeide ich beim Feilen Verletzungen an der Nagelhaut?
Um Verletzungen an der Nagelhaut zu vermeiden, solltest du die Kanten deiner neuen Feile auf jeden Fall entschärfen. Dazu schnappst du dir eine zweite oder alte Feile und fährst damit ein paar Mal vorsichtig entlang der scharfen Kanten deiner neuen Feile.