Wie der Name schon verrät, ist die russische Maniküre vor allem in Russland sehr beliebt. Was sie so besonders macht, sind die Techniken dahinter. Bei dieser Art des Nageldesigns wird nämlich die Nagelhaut mit einer Nagelhautschere oder einem Fräser komplett entfernt, wodurch das Ergebnis der Nagelverstärkung noch viel sauberer und gepflegter wirkt. Aufgrund der hohen Verletzungsgefahr muss jedoch sehr vorsichtig vorgegangen werden – ich zeige dir heute, wie ich die russische Maniküre mache.
Zu Anfang der Russischen Maniküre steht die Produkt wahl. Es gibt so viele Produkte, so viel Auswahl, aber mit welchem Material kann ich denn meine Naturnägel verstärken?
Die Frage ist ganz schön knifflig! Du kannst deine Naturnägel mit Gel, Acryl, Acrylgel oder Gel Lack/Shellack verstärken. Die Auswahl des Materials und die Technik ist jeder Einzelnen überlassen, denn jeder Mensch hat ein anderes Nagelbett.
Ich, beispielsweise, verstärke meine Naturnägel unheimlich gerne mit der Power Base!
Die Power Base ist ein Gel bzw. Gel Lack, welcher sich super leicht mit einem Pinsel auftragen lässt. Das Material der Power Base ist durch ihre Stabilität auch ideal für weiche oder brüchige Nägel. In Kombination mit der russischen Maniküre eine perfekte Lösung für Problem Nägel. Du hast die Wahl aus 6 verschiedenen Farben (Clear, Milky White, Milky Rosé, Shimmer Rosé, Rosé, Shimmer Natural, Nude, Natural und Beige) und diese kannst du entweder alleine tragen oder mit einer anderen Gel Lack Farbe überdecken – ganz wie du möchtest.
Jetzt werde ich dir kurz die Anleitung zu meiner Technik erklären. Sie ist nicht schwer, du wirst schon sehen!
Endlich schöne natürliche Nägel
Anleitung - Russische Maniküre
- Die Nagelhaut zurückschieben und mit dem Fräseraufsatz „Flamme“ (Saphir-Bit lang) die Hautschüppchen unter der Nagelhaut entfernen. Dafür verwende ich den kleinen Fräseraufsatz aus dem Comfort-Bit Set.
- Danach hebe ich die Nagelhaut mit dem Fräseraufsatz „Edelkorung Kegel“ und schneide mit dem Fräseraufsatz „Zylinder oder Kugel“ die Nagelhaut ab. Du kannst auch mit einer Nagelhautzange oder mit einer Nagelschere die Nagelhaut schön ausschneiden. Falls du keinen Fräser hast, kannst du ruhig den Nagelhautlöser auf die Nagelhaut auftragen und für ca. 15 Sek. einwirken lassen. Wenn es schön eingewirkt hat, kannst du mit den Cuticle Pusher die Nagelhautschüppchen „abputzen“.
- Als Nächstes trägst du über den ganzen Nagel den Dehydrator und anschließend den Primer Ultra Bond auf, lässt ihn für ca. 30 Sek. einwirken und beginnst mit der Power Base.
4. Du trägst die Power Base ganz dünn auf den Nagel auf und ummantelst die Spitze. Dabei härtest du das Gel noch nicht aus, sondern setzt einen Tropfen in die Mitte des Nagels und schiebst ihn kurz zur Nagelhaut, ohne sie zu berühren und anschließend lang zur Nagelspitze. Bei Bedarf kannst du zusätzlich etwas Material mittig/seitlich auftragen und mit einem dünnen Nail Art-Pinsel das Gel so verteilen, dass es überall gleichmäßig ist.
5. Danach drehst du den Finger für 5 Sek. um und gibst ihn anschließend in die Lampe. (Diesen Schritt musst du einzeln machen, da dir sonst das Material an die Seiten rinnt).
6. Jetzt kannst du die erste Schicht Farbe dünn auftragen.
7. Bei der zweiten Schicht nimmst du zusätzlich einen dünnen Nail Art-Pinsel und näherst dich der Nagelhaut an, ohne diese zu berühren.
8.Und zu guter Letzt versiegelst du deinen Nagel mit einem High Gloss Finish – No Wipe, ummantelst die Spitze und du bist “good to go”.
Zwar war es viel an Information, doch es ist alles nicht schwierig, wie es manchmal klingt. Das Ergebnis ist eine schöne, gründliche und saubere Maniküre.
Ich wünsche dir gutes Gelingen und viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Juliana
3 comments
Danke für die Anleitung – aber:
Danach drehst du den Finger für 5 Sek. um ……
Wohin um? Hänge ich den Finger Richtung Boden, oder 90° höher??
Liebe Margit, ja – genau du drehst die Nagelplatte Richtung Boden. lg dein Juliana Nails Team
Hallo
Muss man den Nagel nach der zweiten Schicht Bower Base feilen?
Bei mir entsteht immer eine Unebenheit, obwohl ich es dünn auftrage und ab und zu zieht sich das Gel auch zusammen!
Lampe neu und LED und austrocknen 60sek…!!
Liebe Grüße