6 Gründe warum du unsere Acryl Gele lieben wirst:



Gel + Acryl = Power-Kombi
Die besten Eigenschaften in einem Produkt vereint
Das Acrylgel vereint die besten Eigenschaften von Gel und Acryl in einem Produkt. Es besitzt eine ähnlich hohe Stabilität wie Acryl, aber mit der Flexibilität von Gel und ohne den typischen Acrylgeruch. Nach dem Aushärten entsteht eine ultrastabile Modellage – perfekt für extralange Nägel und anspruchsvolle Nailqueens. Es lässt sich einfach modellieren, verläuft überhaupt nicht und lässt sich leicht feilen.

Verläuft nicht – bleibt in Form
Maximale Kontrolle beim Modellieren
Die sehr hohe Standfestigkeit des Acrylgels sorgt dafür, dass du entspannt mehrere Nägel gleichzeitig modellieren kannst, ohne dass das Produkt verläuft. Es zieht sich nicht selbst glatt, verläuft auf keinen Fall in den Nagelrand und härtet nicht vorzeitig aus. Du hast mit diesem Gel die volle Kontrolle über deine Nagelmodellage und kannst anschließend alle Nägel zur gleichen Zeit in der Lampe aushärten.


Stabilität trifft auf Flexibilität
Widerstandsfähige Modellagen für den Alltag
Nach dem Aushärten ist die Modellage mit Acrylgel ähnlich stabil wie Acryl – aber mit einem entscheidenden Plus: das Material bleibt leicht flexibel. Das ist besonders bei Stößen ein riesiger Vorteil. Dennoch zauberst du mit Acrylgel Modellagen, die den stärksten Alltagsanforderungen standhalten.

Für jede Technik geeignet
Von Schablone bis Press-On Tips
Dank seiner hohen Standfestigkeit eignet sich das Acrylgel nicht nur für Naturnagelverstärkungen sondern besonders für Nagelverlängerungen mit Modellierschablone. Denn es verläuft überhaupt nicht. Du kannst dir zum Acrylgel auch Dual Tips oder Press-On Tips schnappen und selbst als Anfänger in Rekordzeit Nagelmodellagen wie aus dem Studio zaubern.


HEMA-frei
Sanft zu dir und deinen Nägeln
Wir haben hier bewusst auf den Inhaltsstoff HEMA verzichtet und sie durch andere Alternativen ersetzt. So können auch Allergiker extra stabile Nagelmodellagen genießen. Und das Beste? Du musst keine Abstriche machen, denn natürlich bekommst du auch dieses Produkt in gewohnter Juliana Nails Qualität.
FAQ: Noch Fragen? Unsere Produktexpertin hat die Antworten!
Was brauche ich, um Acrylgel zu verarbeiten?
Neben den üblichen Produkten zu Nagelvorbereitung, benötigst du vor dem Acrylgel ein Haftgel. Das sorgt für eine Modellage mit langer Haltbarkeit. Zum Arbeiten mit Acrylgel benötigst du das Acrylgel Liquid sowie einen Acrylgelpinsel (oder ein Rosenholzstäbchen). Zum Aushärten brauchst du eine UV/LED-Lampe oder einen UV-Tunnel.
Sind Acrylgele auch zum Verlängern der Nägel geeignet?
Absolut! Die Acrylgele eignen sich perfekt zum Verlängern der Nägel mit Tips und Modellierschablonen. Auch für die Verwendung mit Dual Tips und Press-On Tips sind Acrylgele ideal.
Wie kann ich Liftings vermeiden?
Ich hab hier einige wertvolle Tipps für dich zusammengefasst:
- Nimm dir ausreichend Zeit für deine Naturnagelvorbereitung: Besonders das gründliche Entfernen der Nagelhaut ist essentiell, damit dein Gel auch wirklich lange auf deinem Nagel halten kann. Es dürfen hier keine Nagelhautreste auf der Nagelplatte zurückbleiben. Falls du keinen Nagelfräser besitzt, kann dir unser Prep Tool helfen.
- Verwende Haftgel: Acrylgele sind wie Aufbaugele. Wenn du also Acrylgel verwendest, solltest du immer ein separates Haftgel verwenden. Dies sorgt für eine zuverlässige Haftung und erhöht die Haltbarkeit der Modellage.
- Achte darauf, dass kein Gel in deinen Nagelrändern landet: Lass ca. 0,5mm Abstand zwischen Acrylgel und Nagelrand. Sollte doch mal etwas Acrylgel in den Nagelrändern landen, kannst du es noch vor dem Härten ganz einfach mit einem Rosenholzstäbchen entfernen.
- Verwende nur Acrylgel Liquid: Unser Acrylgel Liquid ist speziell zur Verwendung in Kombination mit Acrylgel formuliert. Greife unbedingt darauf zu und vermeide es, deine Acrylgel-Modellage mit Gel Cleaner zu formen. Dies kann die Aushärtung negativ beeinflussen und zu Liftings führen.
- Arbeite nicht zu flüssig: Das Acrylgel Liquid ist dafür da, dass dein Acrylgel während dem Modellieren nicht an deinem Pinsel oder Rosenholzstäbchen kleben bleibt. Nimm also gerade so viel davon, dass dies nicht geschieht und vermeide deinen Nagel damit zu fluten.
- Sorge für eine perfekte Aushärtung: Beachte die angegebenen Aushärtungszeiten und unterschreite diese nicht. Außerdem empfehle ich dir: Checke die Aushärtung deiner Lampe in regelmäßigen Abständen.
Wenn ich mein Acrylgel in der Lampe aushärte, wird es heiß - warum?
In jedem UV-Gel und UV-Lack sind sogenannte Photoinitiatoren enthalten. Beim Aushärten in der Lampe geraten diese in Bewegung und dein Produkt auf dem Nagel härtet aus. Diese Bewegung erzeugt Reibung und Reibung erzeugt Wärme.
Ich hab hier einige wertvolle Tipps für dich, um der Wärmeentwicklung vorzubeugen:
- Trag dein Gel dünner auf: Je dicker du dein Gel aufträgst, desto mehr Bewegung findet auf einmal auf deinem Nagel statt. Mehr Bewegung bedeutet auch mehr Wärme.
- Achte auf den Zustand deiner Naturnägel: Ein beanspruchter, verletzter Nagel, bzw. ein zu dünn gefeiltes Nagelbett ist viel empfindlicher gegenüber Berührung und Hitze.
- Verwende den Low Heat-Modus: Die meisten unserer UV/LED-Lampen besitzen einen sogenannten Low Heat-Modus. In diesem speziellen Modus startet die Lampe mit weniger Leistung und entfaltet erst zeitversetzt ihre volle Power. Das macht das Aushärten schonender und angenehmer.
Was ist der Unterschied zwischen Acrylgel und Acryl?
Beide Materialien sorgen für sehr stabile Modellagen. Acrylgel ist ein sehr dickes, pastenartiges UV-Gel. Es ist geruchsarm und härtet unter UV/LED. Acryl dagegen besteht aus 2 Komponenten, einem Pulver und einem Liquid. Es besitzt den typisch intensiven Acrylgeruch und härtet an der Luft. Acrylgel ist einfacher zu verarbeiten, Acryl eher für geübte Profis mit schnellem Tempo.
Was ist der Unterschied zwischen Acrylgel und Gel?
Acrylgel gehört zu den UV-Gelen ist allerdings dicker, formstabiler und härter als normales UV-Gel. Es verläuft überhaupt nicht und lässt sich stressfrei durch drückende Bewegungen modellieren. Im Gegensatz dazu ist klassisches Gel weicher, cremiger und wird aufgestrichen bzw. schwebend modelliert. Beide härten unter UV/LED aus, aber Acrylgel ist robuster.
Ist das Acrylgel geruchsfrei?
Ja, es kommt ganz ohne den typischen Acryl-Geruch aus.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen