6 Gründe warum du unseren Profi Fräser JN - Smart Touch PRO lieben wirst:



Hochleistungs-Fräser für Profis
Der perfekte Fräser für dein Studio!
Unser Profi Fräser JN – Smart Touch PRO wurde speziell für den intensiven Studioeinsatz entwickelt, um die Ansprüche von Profis nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.
Mit beeindruckenden 48 Watt bietet er echte Power-Performance und stoppt auch bei Druck nicht.

Modernes Touch-Display & kompaktes Design
Eleganz trifft Funktionalität
Das benutzerfreundliche Touch-Display des Fräsers ermöglicht dir die einfache Steuerung der Geschwindigkeit und Drehrichtung. Kombiniert mit dem kompakten und modernen Design in Silber/Rosé ist dieser Fräser nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein Highlight.


35.000 Umdrehungen pro Minute
Leises & vibrationsfreies arbeiten
Dieser Profi Fräser bietet dir beeindruckende 35.000 U/min und ermöglicht ein geräuschreduziertes, vibrationsfreies Arbeiten. Die Geschwindigkeit lässt sich stufenlos regulieren, und dank der digitalen Geschwindigkeitsanzeige hast du jederzeit die volle Kontrolle über deine Einstellungen.

Wartungsfreies Premium-Handstück mit Schnellspannverschluss
Cooles Arbeiten – einfacher Bit-Wechsel
Das besonders schlanke Premium-Handstück verfügt über einen wartungsfreien, bürstenlosen Motor. Es besitzt einen Schnellspannverschluss, der ein einfaches Wechseln der Bits ermöglicht und dafür sorgt, dass sie während der Benutzung sicher im Handstück verbleiben. Selbst bei intensiver Nutzung im Studio bietet dieses Handstück eine außergewöhnlich effiziente Wärmeableitung, wodurch es nicht heiß wird.


Magnetische Bithalterung
Alles an seinem Platz, immer griffbereit
Seitlich am Gerät befindet sich eine integrierte, magnetische Bithalterung, die Platz für bis zu 6 Fräser-Aufsätze bietet. So hast du deine Aufsätze stets organisiert und griffbereit – perfekt für ein effizientes und komfortables Arbeiten!

Inklusive Bit-Set
Arbeite mit deinem Lieblingsbit!
Wähle deinen Lieblingsaufsatz! Der Fräser JN – Smart Touch enthält bereits ein praktisches Bit-Set, ist aber selbstverständlich mit all unseren Fräser-Bits kompatibel, sodass du deinen Lieblingsaufsatz frei wählen kannst.

FAQ: Noch Fragen? Unsere Produktexpertin hat die Antworten!
Was bedeutet 35.000 Umdrehungen/Minute (U/min) bei einem Nagelfräser?
Das bedeutet, dass sich dein Bit bis zu 35.000 Mal pro Minute drehen kann. Die max. U/min haben aber nichts mit der Geschwindigkeit zu tun, mit der du auf deinem Nagel arbeitest. Eine hohe Anzahl an U/min sind allerdings entscheidend für einen leistungsstarken Fräser. Sie sorgt dafür, dass dein Gerät möglichst laufruhig ist, du möglichst vibrationsarm arbeiten kannst und sich dein Material zügig abtragen lässt.
Wie benutze ich einen Nagelfräser richtig?
Einen Nagelfräser richtig zu benutzen, erfordert ein wenig Übung und Sorgfalt. Ich hab hier einige wertvolle Tipps für dich zusammengefasst:
- Wähle das passende Gerät: Nagelfräser werden für verschiedene Anwendergruppen entwickelt: für professionelle Nagelstudios und den Heimgebrauch. Für den professionellen Gebrauch solltest du unbedingt auf ein Profi Gerät wie unseren Profi Fräser JN – Smart Touch PRO setzen.
- Wähle den richtigen Bit: Fräser-Bits gibt es aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Stärken. Sie eignen sich für ganz unterschiedliche Aufgaben. Stelle sicher, dass dein gewählter Bit zur Aufgabe passt.
- Stelle die richtige Geschwindigkeit ein: Nicht jeder Arbeitsschritt benötigt dieselbe Geschwindigkeit. Für das Entfernen der Nagelhaut oder für Arbeiten am Naturnagel wähle eine niedrige Geschwindigkeit von ca. 5.000–10.000 U/min. Zum Abtragen deines Materials sind höhere Geschwindigkeiten ideal. Achte darauf, eine Arbeitsgeschwindigkeit von ca. 22.000 U/min nicht zu überschreiten.
- Achte auf fließende Bewegungen: Arbeite mit deinem Fräser immer in fließenden Bewegungen. Vermeide es, zu lange an einer Stelle zu bleiben. Dies könnte den Naturnagel beschädigen oder unangenehme Hitze verursachen.
- Arbeite mit geringem Druck: Drücke den Fräser nicht zu fest auf den Nagel, um Schäden zu vermeiden. Der Fräser-Bit sollte die Arbeit erledigen, ohne dass du viel Druck ausüben musst.
- Achte auf die Laufrichtung: Dieser Nagelfräser besitzt einen Rechts- und Linkslauf, was besonders für Linkshänder und spezifische Arbeiten, wie z.B. das Entfernen der Nagelhaut, praktisch ist.
- Regelmäßige Reinigung und Pflege: Säubere die Bits nach jeder Anwendung gründlich, um die Lebensdauer zu verlängern und eine hygienische Anwendung sicherzustellen. Verwende dafür eine Bürste und Desinfektionsmittel.
Mit wie vielen Umdrehungen pro Minute (U/min) sollte ich arbeiten?
Grundsätzlich ist es wichtig zu wissen, dass du niemals mit der maximalen Geschwindigkeit deines Fräsers arbeiten solltest. Dies wäre unangenehm am Nagel und schlecht für deinen Fräser. Die Arbeitsgeschwindigkeit sollte immer an die zu bearbeitende Stelle, das Material bzw. den Fräser Bit angepasst werden.
Für die Arbeit am Naturnagel empfiehlt es sich, mit niedrigen Geschwindigkeiten von etwa 5.000 bis max. 10.000 U/min zu arbeiten. Gel Lack kannst du mit ca. 15.000 U/min entfernen und Material wie Gel oder Acryl mit ca. 20.000 bis max. 22.000 U/min. Wichtig ist, dass du dich immer langsam an die richtige Geschwindigkeit herantastest.
Das Fräsen geht mir nicht schnell genug, was kann ich tun?
Neben der Geschwindigkeit, mit der du dein Material abträgst, ist auch der Fräser Bit entscheidend für perfekte Ergebnisse. Achte darauf, den passenden Fräser Bit zu wählen und ihn in regelmäßigen Abständen zu erneuern. In unserem Bit-Sortiment findest du verschiedene Materialien und Stärken.
Kann ich mit diesem Nagelfräser meinen Gel Lack (= UV-Lack) entfernen?
Ja, der Fräser JN – Smart Touch eignet sich perfekt zum Entfernen von Gel Lack. Wichtig ist, dass du den richtigen Bit verwendest. Hier kann ich dir unsere speziellen Gel Lack-Fräser-Bits empfehlen.
Ich habe zuvor noch nie mit einem Nagelfräser gearbeitet, was muss ich beachten?
Arbeitest du das erste Mal mit einem Fräser, taste dich langsam heran. Du kannst die Geschwindigkeit bei diesem Nagelfräser stufenlos regulieren. So kannst du die Geschwindigkeit ganz langsam steigern und in dem Tempo arbeiten, indem du dich wohl fühlst. Du kannst auch zuerst an einem Tip üben.
Beim feilen mit dem Fräser wird es auf meinem Nagel heiß, was kann ich tun?
Hitze entsteht, wenn der Fräser zu lange an einer Stelle verweilt, mit zu hoher Geschwindigkeit gearbeitet wird oder nicht der richtige Fräser-Bit gewählt wurde.
Während des Feilens mit dem Fräser solltest du niemals Hitze auf deinem Nagel spüren. Falls dies doch passieren sollte, reduziere die Geschwindigkeit, arbeite in flüssigen Bewegungen oder passe, falls nötig, deinen Fräser-Bit an.
Welche Fräser Bits kann ich mit diesem Fräser verwenden?
Grundsätzlich passen all unsere Fräser Aufsätze in diesen Fräser. Für optimale Ergebnisse solltest du jedoch deinen Fräser Bit an das Material und den Arbeitsbereich anpassen. In unserem Sortiment findest du daher spezielle Bits für die Nagelhautentfernung, zum Abtragen von Gel Lack sowie stärkere Bits für Gel und Acryl.
Warum wird mein Handstück heiß?
Es ist völlig normal, dass sich dein Handstück während der Benutzung etwas erwärmt. Es sollte jedoch niemals heiß werden. Du kannst ein Überhitzen verhindern, indem du die maximal empfohlene Arbeitsgeschwindigkeit deines Fräsers von ca. 20.000-22.000 Umdrehungen/Minute nicht überschreitest.